Ein global führendes Energieunternehmen modernisierte seine kritischen Steuerungssysteme, um Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und die Unterstützung des wachsenden Bedarfs an erneuerbaren Energien in mehreren Regionen sicherzustellen.
Der Kunde
Ein globaler Anbieter von Energielösungen liefert kritische Steuerungssysteme für die Energieerzeugung und -überwachung in mehreren Regionen. Das Unternehmen stand vor einer doppelten Herausforderung: Es musste den laufenden Betrieb sichern und gleichzeitig seine Technologie weiterentwickeln. Ziel war es, den wachsenden Anforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien gerecht zu werden. Die Systeme sind entscheidend, um einen zuverlässigen Energie¬betrieb zu gewährleisten und flexibel auf sich verändernde Marktbedürfnisse zu reagieren.
Die Herausforderung
Der Anbieter suchte einen strategischen Partner, der das Lebenszyklusmanagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Steuerungssysteme unterstützen konnte. Die bestehenden Systeme, die im Laufe der Zeit in verschiedenen Programmiersprachen wie JavaScript, Python, Ruby und C# entwickelt worden waren, wurden bisher von einem langjährigen Anbieter mit umfassendem Fachwissen betreut. Persistent musste einen nahtlosen Übergang gewährleisten – ohne Störung des laufenden Betriebs und mit vollständigem Know-how-Transfer.
Das Ziel des Unternehmens war es, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Systeme zu verbessern und gleichzeitig die langfristige Modernisierungsstrategie umzusetzen. Entscheidend war, einen Partner zu finden, der sich nahtlos in die internen Teams integrieren, laufende Innovationen unterstützenund zu einer gemeinsamen Kultur der kontinuierlichen Verbesserung beitragen konnte.
Die Lösung
- Persistent brachte umfassende Expertise in den Bereichen Produktentwicklung und toolgestützte Modernisierung in die Zusammenarbeit ein.
- Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, richtete Persistent ein dediziertes Offshore Development Center (ODC) ein und stellte innerhalb von nur drei Monaten ein über 100-köpfiges Team aus Entwicklern, Testern und Projektmanagern zusammen.
- Das firmeneigene ExtenSURE-Framework von Persistent spielte eine entscheidende Rolle bei der Durchführung eines sechswöchigen Due-Diligence-Prozesses, der eine tiefgehende Analyse des Codebestands und der Architektur des Kunden ermöglichte.
- Diese Analyse identifizierte Optimierungspotenziale in den Bereichen Wartbarkeit, Sicherheit und Effizienz und bildete die Grundlage für eine umfassende Modernisierungsstrategie.
Innovative Ansätze, einschließlich Generative-AI-gestützter Entwicklung, wurden eingeführt, um regelmäßige Release-Zyklen über IIoT- (Industrial Internet of Things), Daten- und Cloud-Plattformen hinweg zu ermöglichen. Durch Testautomatisierung wurde die Effizienz der Auslieferung weiter verbessert und die Entwicklung neuer Funktionen beschleunigt. Durch die Umstellung der Steuerungssysteme auf eine MACH-Architektur schuf Persistent ein cloud-natives, skalierbares Framework, das künftige cloudbasierte Initiativen optimal unterstützt.
- Enge Zusammenarbeit war der Schlüssel zum Erfolg. Persistent förderte eine „One-Team“-Kultur und arbeitete eng mit den Ingenieuren und Stakeholdern des Kunden zusammen, um eine reibungslose Kommunikation und gemeinsame Verantwortung für die Ergebnisse sicherzustellen.
- Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung, unterstützt durch das Delivery-Excellence-Modell von Persistent, trugen dazu bei, Prozesse zu optimieren und Produktivitätsgewinne zuerzielen.
Die Ergebnisse
Dank des kollaborativen Ansatzes von Persistent konnte der Kunde bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung seiner langfristigen Technologiestrategie erzielen:
- Hohe Verfügbarkeit: Sicherstellung einer Verfügbarkeit von 99,99 % für geschäftskritische Telemetrie-Steuerungssysteme.
- Zukunftssichere Architektur: Bereitstellung einer skalierbaren, modernen Basis, die sich an der Innovations-Roadmap des Kunden orientiert.
- Beschleunigte Entwicklung: Schnellere Release-Zyklen und effizientere Abläufe durch Automatisierung und KI-gestützte Tools.
Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Fähigkeit von Persistent, verlässliche und wirkungsstarke Unterstützung in komplexen Technologieumgebungen zu leisten. Durch die enge Abstimmung mit der Vision des Kunden half Persistent dabei, die Grundlage für kontinuierliche Innovation in einer dynamischen globalen Energielandschaft zu schaffen.